Hallo ihr in Germany…

1 11 2010

… euch geht’s hoffentlich genauso gut wie uns hier. Sind jetzt seit Freitag mit unserem Camper Van, den wir Wombi (kommt vom austral. Tier Wombat) getauft haben, unterwegs. Wir sind von Sydney aus über Bondi Beach, den Blue Mountains, Canberra nach Batemans Bay gefahren, wo wir jetzt in einem Mc Donalds sitzen.

Die Landschaften der Blue Mountains mit seinen riesigen Tälern, steilen Felshängen und wunderschönen Wasserfällen waren einfach der Hammer.

Tja und heute waren wir in der Hauptstadt Canberra im Parlamentsgebäude und im National Museum of Australia. Beide waren architektonisch einfach wahnsinnig beeindruckend. Übernachtet haben wir bis jetzt einmal auf einem abgelegenen Parkplatz, einmal in einem richtigen Dschungelcamp und gestern auf nem „normalen“ (für Sarah war´s das Spinnencamp) Zeltplatz – Abenteuer pur – richtig geil!!!

Wir habens jetzt endlich auch mal geschafft die ersten Bilder von Sydney in die Galerie hoch zuladen (auch mit Dynamo-Fahne 😉 ) – hatten da leider n´paar Probleme mit dem Hochladen. Die werden schon bald folgen, aber habt n´bissel Geduld.

Also bis bald… und ganz ganz liebe Grüße aus dem wunderschönen Australien!!!

Sarah & Willi



Aktionen

Informationen

2 Antworten zu “Hallo ihr in Germany…”

  • Julia sagt:

    Hey super ^^ das Wombi, na das kann ich mir ja lebhaft vorstellen! aber Sarah und die Spinnen is ja nicht so dolle 🙁 *knuddel* hoffe du hast es heil überstanden. Ich hatte heute auch son *wääh*-Tag: erster Tag beim Praktikum (hab ich überhaupt erzählt, dass ich nen Praktikumsplatz hab?) und wie immer alles nicht ganzz so prickelnd, könnte jetzt gut ne Freundin zum quatschen gebrauchen, aber die muss ja UNBEDINGT nach Australien auf Spinnensafari gehen 😀
    Gruß Kuß und Knuddel Julia

  • diana & freddi sagt:

    abgegrüßt!

    coole fotos von euch beedn…vorallm das mit dor dynamo fahne!! 😉 …de goldfüße ham am we übrigns 1-0 gewonnen! 😀

    wünschn euch noch viel spaß :-)!
    liebe grüße aus dresden

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>