Hallo ihr Eingeschneiten…

15 12 2010

Wir wollten uns mal wieder melden. Wir haben in den letzten Tagen wieder bissl was unternommen und hatten 2 schöne Tage, wo wir gute Fotos machen konnten (schaut mal in unsere Galerie).

Wir waren ja letzte Woche beim Bon Jovi-Concert.

Sarah @ BON JOVI CONCERT
Der Abend war echt genial und unbefuckinglievable (Sarah hat neues englisches Wort entdeckt – übersetzt: absolut unglaublich)!!! Für alle die Facebook nutzen: auf Sarah’s Profil könnt ihr euch mal n´Video ankucken. An diesem Samstag hatte Willi um 17:00 und Sarah um 17:30 angefangen zu arbeiten. Wir hatten aber beide zusammen um 21:00 Schluss. Das Konzert ging von 20:00 bis ca. 22:45. So haben wir ungefähr 2/3 des Konzertes im Zuschauerbereich miterleben können! *freu*

Und ein „excellent“ haben wir auch wieder in allen Beurteilungskriterien für unseren Job bekommen.
Nach dem Konzert sind wir dann noch in die „Transport-Bar“ am Federation Square gegangen und haben n´bissl gefeiert. Da hatte grad ein DJ aufgelegt. Also besser konnte der Abend eigentlich ni laufen…

Am Sonntag waren wir dann bei der größten Feuerwehrwache von Melbourne (Metropolitan Fire Brigade) und im Feuerwehrmuseum. Durch einen Zufall hatten wir dann auch das Glück, dass uns ein Feuerwehrmann durch die Wache geführt hat und uns bissl was erzählt hat. Die Wache ist ja sonst nicht zugänglich. War jedenfalls auch richtig schön und Willi war natürlich begeistert.

Metropolitan Fire Brigade Melbourne
Danach haben wir dann auch die deutsche evang.-luth. Kirche gefunden. Der Pfarrer Mathias Kunze war zuvor in Dresden tätig. Was für ein Zufall, oder? Da werden wir bestimmt Weihnachten mal hingehen.

Am Montag waren wir am „Shrine of Remembrance“ – einer Gedenkstätte für die gefallenen Soldaten im ersten und zweiten Weltkrieg. Jährlich trifft am 11.11.um 11:11 Uhr (also zum Faschingsauftakt – hier gibt’s aber kein Fasching, zumindest nicht das wir’s wüssten) ein Sonnenstrahl durch ein Oberlicht auf eine Gedenktafel im Inneren des Gebäudes und beleuchtet den Schriftzug LOVE. Von dem Gebäude aus hat man auch eine schöne Sicht auf Melbourne.
Danach waren wir mal wieder bei den Docklands (Hafen von Melbourne). Hier ist es auch ganz nett. Da gibt es unter anderem ne Eisdiele mit dem besten Eis von Melbourne (laut Reiseführer) und ne künstliche Wiese mit auch ein paar künstlich begrasten Sitzstufen. Da kann man echt ne Weile verbringen – Picknick machen, chillen, Sport machen,…  Hier befindet sich auch das Etihad-Stadium und ein paar andere coole Gebäude. Allgemein kann man in Melbourne ein paar krasse Gebäude entdecken und die Stadt ist total mit alter und moderner Architektur durch gemixt 🙂

Ansonsten haben wir gestern auch ein paar der vielen Outlet-Läden durchstöbert. Wir haben natürlich auch ein großes Esprit-Outlet gefunden… 😉 Danach sind wir noch im Yarra-Park spazieren gegangen und haben im Olympia Park das Melbourne-Cricket-Ground (Stadion mit 95.000 Sitz- u. 5.000 Stehplätzen) angesehen.

Melbourne Cricket Ground
Hier wird hauptsächlich, wie der Name schon sagt, Cricket gespielt. Die beliebtesten Sportarten in Australien sind eigentlich Cricket oder ‚Footy‘ (Australian Rules Football). Fußball also eher nicht. Ansonsten finden nächstes Jahr im Olympia-Park die Australian-Open (Tennis) statt.

Heute Abend werden wir zum Nachtmarkt auf dem Queen Victoria-Market gehen, ist so eine Art Flohmarkt.

Also dann bis bald und noch ein paar schöne Adventstage euch allen!

Liebe Grüße… Sarah & Willi

PS: Haben jetzt auch eine aktuelle Temperaturanzeige von Melbourne auf unserem Blog in der rechten schmalen Spalte (aktualisiert sich immer, wenn die Seite neu geladen wird).