Ahoi…

19 05 2012

So, wir melden uns nochmal offiziell zurück von der Insel… 🙂

Es war einfach fantastisch! Auch wenn wir nicht 100%iges Glück mit dem Wetter hatten, konnten wir das Beste aus unserem Kurzurlaub machen mit unvergesslichen Erlebnissen…

birthdays trip 2012
Für euch lassen wir jetzt unseren Trip nochmal kurz Review passieren…

Am Samstagmorgen ging es für uns sehr zeitig aus Federn. Um 3:00 Uhr morgens klingelte Wecker, denn 6:00 hob unser Flugzeug ab nach Brisbane. Dort nach knapp 2,5 Stunden angekommen, begrüßte uns schon der subtropische Regen. Aber das hatte uns noch nicht abgeschreckt. Das Wetter am Meer kann sich ja schnell mal ändern.

Weiter ging es dann also für etwa 75 Minuten mit der Fähre auf nach Moreton Island. Die See erwieß sich auf den letzten Metern als sehr stürmisch. Da wird einem schon etwas flau im Magen. Aber wir hatten es sehr gut überstanden.
Im Tangalooma Wild Dolphin Resort eingecheckt, erhielten wir schon bald unser Zimmer mit Balkon und direktem Meeresblick. Eine tramhafte Aussicht …eigentlich… Es hat geschüttet wie aus Eimern ohne eine winzige Unterbrechung – den ganzen restlichen Tag!

Sonntag sah das Wetter ein wenig besser aus. Da hat der Regen auch mal ein paar Päuschen eingelegt. Spass hatten wir trotzdem! Vormittags sind wir zu den Wracks (mehrere an der Küste der Insel auf Grund gelaufene u. gesunkene Schiffe), wo Willi auch schon sein neues Schnorchel-Set getestet hat. Immerhin waren etwa 24°C Wassertemperatur und nass wurde man ja so oder so 😀
Am Strand halten sich während der Ebbe auch etliche verschieden farbige Seesterne auf. Wir haben noch nie so große, schöne und noch lebende Seesterne gesehen! 🙂
Nachmittags haben wir uns dann gegenseitig beim Tischtennis, Offiziersskat und Pfeil & Bogen-Schießen platt gemacht. Und ansonsten war ja ein „Einsame Spitze Huschelwetter“ 🙂

Tangalooma Beach...
Am Montag haben wir uns nochmal zu Fuß auf den Weg zu den Wracks gemacht.
Als wir übrigens am Strand entlang gelaufen sind, hatte Willi etwa 20 Meter von uns entfernt eine ziemlich große Heck-Flosse aus dem Meer herausragen sehen und meinte: „Oh Scheiße Sarah! Ich glaub, ich geh hier nicht nochmal ins Wasser. Ich hab grad nen Hai gesehen!“ Es hat sich aber gleich darauf herausgestellt, dass es ein Delfin war 😀

An diesem Tag sind wir nun auch beide zu den Wracks geschwommen und geschnorchelt sind. Der Regen hatte nachgelassen. Jedoch war es ziemlich windig und die Wellen ganz schön hoch und kräftig. Das war dann auf dem Rückweg zum Strand auch nicht mehr lustig… Sarah ging ganz schön die Kraft aus und ist ganz schön an ihre Grenzen gegangen. Das ist aber am Ende alles grad nochmal gut gegangen. Puhhh…
Danach haben wir uns mit einer langen warmen Dusche wieder gut gehen lassen.
Außerdem stand das Highlight des Tages noch bevor! Heute wollten wir nämlich wilde Delfine füttern! Jeden Abend nach dem Sonnenuntergang kommen die Delfine zum Strand geschwommen – und zwar bis zu 10 Delfine! Man nimmt dann einen kleinen Fisch am Schwanz in die Hand und hält ihn unters Wasser. Die Delfine schwimmen dann an dich heran und schnappen sich den Leckerbissen aus der Hand. Wir hatten „Tinkerbell“, welche gerade schwanger war, und „Tangles“, ihren Sohn, gefüttert. Es war absolut einzigartig! Wenn ist man schon wilden Delfinen so nahe!? Anfassen konnte man die Delfine zwar nicht, trotzdem streifen sie schon ab und zu deinen Körper. Willi wurde sogar von Tinkerbell’s Schwanzflosse getroffen. Delfine sind ganz schön kräftig! Diese Delfinart wird übrigens etwa 2,30m lang. Es war einfach ein unvergessliches Erlebnis!

wild dolphin feeding

Am nächsten Tag war dann Sarahs Geburtstag. Sie wurde auch gleich zum Frühstück mit einem Stück Kuchen, auf dem eine Wunderkerze brannte, überrascht. Allerdings hat diese Kerze auch gleich den Rauchmelder ausgelöst… Upps… 😀 😀 😀
Das Wetter war an diesem Tag ziemlich gut – Sonnenschein mit ein paar Regenschauern zwischendurch. Wir haben uns dann für 2 Stunden ein Motorboot ausgeliehen. Wasseraktivitäten sind echt spitze, wenn man immer mal mit Regen rechnen muss! 🙂  Warme Temperaturen waren es ja trotz alledem.
Jedenfalls ging es dann wieder auf zu den Wracks. Wir wollten nochmal unser Glück mit dem Schnorcheln probieren. Diesmal konnten wir ja unseren Anker direkt neben den Wracks werfen. Übrigens ist das Ankerwerfen im relativ tiefen Wasser mit fast ausschließlich Sandboden gar nicht so einfach. Zumindest sollte ein Anker das Boot ja an einer Stelle halten… Am Ende haben wir unser Boot wohl mit Einem der Wracks verankert… Upps… 😉
Und dann gings auf zum Schnorcheln! Nachdem wir ja die Tage zuvor wegen dem Wetter nicht so viel Glück hatten, war es an diesem Tag einfach mehr als atemberaubend!!! Man ist von riesengroßen Schwärmen von Fischen in den verschiedensten Farben und Formen umgeben – gestreifte, blaue, gelbe, orange, mehrfarbige Fische, große Fische, kleine Fische, Clown-Fische, Skalare und und und… Man kann sich gar nicht satt sehen! Die 2 Stunden waren dann schon fast zu kurz, obwohl es nur etwa 10-15 Minuten von den Wracks bis zum Bootsverleih zu fahren sind. Es war unbeschreiblich. Die Ostküste Australien hat definitiv mit die besten Tauchplätze der Welt!

snorkeln
An unserem letzten Abend auf der drittgrößten reinen Sandinsel der Welt (Fraser Island ist übrigens die Größte) hatten wir noch ein wunderschönes Abendessen im besten Restaurant des Resorts.
Alles in allem ein unvergesslicher Tag. Natürlich haben wir es uns noch bis nach Mitternacht gut gehen lassen… 🙂

Aus unserem letzten Tag hätten wir nicht mehr machen können… Das Wetter war perfekt – warm und die Sonne hat nur so geschienen. Und es war natürlich Willis Geburtstag… Kein Kommentar dazu… 😀
Auch Willi bekam zum Frühstück sein Stück Geburtstagstorte. Diesmal allerdings mit einer normalen Geburtstagskuchen-Kerze. Die hatte diesmal nicht den Rauchmelder ausgelöst.

Nach dem Frühstück sind wir dann ins Wasser. Der Strand ist am Resort super flach und glasklar. Wir konnten schon hier ohne Probleme Fische sehen. Wir haben das super Wetter nochmal richtig ausgenutzt. Um 13:00 Uhr ging es dann auf zum Sandboarding! Das Wetter war an diesem Tag am besten dafür. Da läuft man dann eine ziemlich große und steile Sanddüne hoch (ziemlich anstengend, wenn man drei Schritte macht und Einen wieder zurückrutscht 😉 ), schwingt sich mit dem Bauch auf seine MDF-Platte und pfeift dann die Düne herunter. Voll genial!!! Man muss nur aufpassen, dass man es richtig macht und nicht am Ende den ganzen Sand in sein Gesicht bekommt.

Sandboarding

Zurück vom Sandboarding ging’s auch gleich ab auf die Fähre zurück nach Brisbane. Die 75-minutige Fahrt haben diesmal mehr genießen können. Zumal wir auch einen wunderschönen Sonntag auf dem Meer erleben durften. Auf der Fähre hat Sarah noch ein Taxi bestellt. Dieses hatte uns dann von der Fähr-Anlegestelle noch in das Zentrum von Brisbane gefahren – nach Southbank. Immerhin hatten wir ja noch 4 Stunden Zeit bis unser Flug ging… 😉

Hier sind wir dann am Fluss entlang gelaufen mit Blick auf die Skyline von Brisbane. An der Promenade von Southbank wurde eine tolle Parklandschaft angelegt mit Plamen und allem drum und dran. Sogar Sand wurde hier aufgeschüttet mit einer Wasserlandschaft, in welcher man baden gehen kann, direkt neben dem Fluss mit Blick auf das Stadtzentrum – ein Stückchen Strand und Urlaubsatmosphäre in der Großstadt. Zum Abschluss von Willis Geburtstag hatten wir hier noch ein super schönes Dinner.
Und danach ging‘s auch letztendlich mit dem Zug zum Flughafen und wieder zurück nach Melbourne…
Und da war auch wieder unser Kurzurlaub vorbei. Mehr hätten wir wohl aus den 5 Tagen nicht machen können – wunderschön und unvergesslich.

on the way back from Moreton Island

Also Leute, das war unser Geburtstagstrip und natürlich gibts auch in unserer Galerie wieder ne Menge tolle Photos davon zusehen.
Sorry, dass der Bericht ein paar Tage gedauert hat. Bei uns stand aber auch schon wieder viel auf dem Programm – und nicht nur beruflich.

Letzten Samstag waren wir zum Beispiel auf der Abschiedsparty von Dani und Jürgen. Bei Dani hatten wir die ersten Wochen in Melbourne gewohnt. Jürgen kommt ja aus Deutschland und geht nun wieder mit Dani zusammen zurück. Er hatte hier für Bosch gearbeitet. Jedenfalls war die Party ganz lustig und ging dementsprechend ziemlich lang. Das hatte am nächsten Morgen auch seine Folgen… 😉

Ja und letzten Montag haben die Saints (St Kilda), Willis Footy-Mannschaft, gegen die Blues (Carlton), Sarahs Mannschaft, im Etihad-Stadium gespielt. Das konnten wir natürlich ni verpassen. Es war ein echt gutes und spannendes Spiel. Und obwohl Carlton der Favorit war, hat Willis Mannschaft gewonnen. Wieder kein Punkt für Sarah… :/

Also ihr seht, wir sind schon wieder voll im Stadtleben von Melbourne drin. 🙂 Bis bald!

Sarah + Willi



Ganz ganz dickes fettes Dankeschön…

5 05 2012

…für eure Geburtstagsglückwünsche an uns. Wir haben uns natürlich wieder riessig übere eure Anrufe, SMS, Emails, Briefe und facebook- / meinVZ-Nachrichten gefreut!!! 🙂

Ja, wir haben es uns ja auf der traumhaften Insel Moreton Island richtig gut gehen lassen und sind jetzt seit Donnerstag auch schon wieder zurück in unserem zur Zeit nass-kalten Melbourne…

O.K. …wir melden uns hier in den nächsten Tagen wieder bei euch mit einem kleinen „Urlaubs-Bericht“ und natürlich einer Menge wunderschöner Photos von unserem „Birthday-Trip“ nach Queensland.

LG Sarah & Willi