Was sonst noch so bei uns seit Ende September los war…

7 12 2012

Ja, irgendwie haben wir seit dem letzten Artikel im September und dem Road Trip Bericht nicht so sehr viel von uns hier auf unserer Website hören lassen. Ist halt einfach soooo viel los bei uns, aber jetzt gibt’s wieder was Neues aus Down Under…

Ende September ging  in Melbourne die Footy-Saison zu Ende. So fand am 29.09. das große AFL Grand Final statt. Dieses haben wir auf unserer Leinwand mit Beatrice und Sylvio verfolgt. Dazu gab’s dann auch ein leckeres BBQ – natürlich auch mit sächsischem Kartoffelsalat 🙂

Am darauf folgenden Dienstag ging es mit Beatrice und Sylvio in einen Jazz-Club. Die beiden hatten für den Jazz-Club einen Gutschein für vier Personen gekauft. Somit wurde uns hier Fingerfood und ein leckerer Punch gereicht. Nicht schlecht für einen After Work-Drink…

Melbourne Victory vs. Melbourne Heart
Am Freitag derselben Woche ging es für die Jungs ab ins Stadion zum Fußball-Derby Melbourne Heart gegen Melbourne Victory, während die Mädels sich zum Drink in unserer „Stamm-Bar“ getroffen haben.
Im Stadion waren etwa 35.000 Zuschauer und die Stimmung war gar nicht schlecht. Es wurden sogar Nebelbomben gezündet. Dennoch kann man die Stimmung im Stadion und die Qualität des Fußballs nicht mit europäischem Fußball vergleichen 😉 Leider…

Am nächsten Tag lösten wir unseren erworbenen Gutschein für die Ghost-Tour ein. Zuvor sind wir noch mit unseren Mitbewohnern Kevin und Chalom zum Koreanischen Barbecue essen gewesen. Super lecker! Und als es dann dunkel wurde haben wir uns in der Innenstadt mit einem Touristenführer zur Ghost-Tour getroffen. Er hat uns dann durch die Laneways (= Gassen) von Melbourne geführt und uns von wahren Geschichten der Vergangenheit erzählt. Dabei hat er uns zum Beispiel auch zu einem Tatort in einer Seitengasse geführt, wo man vor über einem Jahrhundert eine ermordete Leiche gefunden hatte… Gruselig war es aber überhaupt nicht. Außer wenn man glaubt, dass an solchen Orten immer noch Geister herum schwirren… 🙂

with Chalom und Kevin

Am Montag, den 8. Oktober nach Arbeit, haben wir uns zu Zehnt (u.a. Beatrice, Sylvio, Kevin und Chalom) zum Bowling getroffen. Wir hatten das so lange nicht mehr gemacht. Es hat totalen Spaß gemacht. Ein super Abend! 🙂

Freitags direkt nach Arbeit ging’s zu Andrés Geburtstags Grillen, auch ein Kumpel von uns, den wir seit einigen Monaten kennen und der aus Deutschland kommt. Ihn hat es aufgrund seiner Freundin nach Melbourne verschlagen, sie macht hier einen Lehreraustausch.
Am gleichen Wochenende waren wir noch zusammen mit Chalom und Kevin beim Italienischen Festival mit jeder Menge leckerem Essen und Unterhaltungsprogramm.

Business Trip to Sydney
Am darauffolgenden Montag ist Willi dann geschäftlich nach Sydney geflogen… ja, er hatte dort für drei Tage ein Seminar / Training über die neuesten vollautomatischen Kaffeemaschinen der Marke Schaerer. Echt kein schlechter „Ausflug“, wenn man das tolle Hotel und den privaten Airport – Hotel Transfer mit eigenen Chauffeur und den voll interessanten Seminarverlauf mit dem Spezialisten aus der Schweiz zusammen fassen will. 😉 Und Fliegen ist hier auch nichts besonderes mehr, für Willi war es ja mittlerweile auch schon die dritte Reise mit dem Flugzeug für dieses Jahr… und es wird ja auch nicht die letzte für 2012 sein.

Am nächsten Samstag waren wir dann früh mit dem Fahrrad auf dem Prahan Market (total cooler Wochenmarkt mit Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch) gefahren, wo wir endlich mal die leckeren Mushroom Burgers (Champignon – Burger) frisch vom Grill probiert haben. Danach gings mit Beatrice und Sylvio weiter zum Strand, einfach das schöne Wetter geniessen und ein paar kühle Getränke abschmecken. In der Zwischenzeit haben sich noch Kevin und Chalom zu uns gesellt, und wir haben dann doch gleich noch spontan für den Abend ein BBQ geplant. Also waren wir schnell zu sechst einkaufen und hatten dann (dafür das es spontan war) ein echt super genialen Grill-Abend.
Am Sonntag Abend haben wir zwei uns dann mal mit Sammy, einer weiteren neuen Freundin aus Neuseeland zum Abendessen verabredet. Sie ist erst kürzlich nach Melbourne gezogen und arbeitet übrigens im Reisebüro und hat uns letztens unsere ganzen Flüge für Europa / Thailand herausgesucht und zusammen gestellt.

Jura J5 Coffee machine... our new baby
Und dann hatten wir ja noch ein ganz großes Ereignis 😉 …am 25/10/12 waren wir nun schon ganz genau 2 Jahre hier in Australien. Ohhhh, wie die Zeit verfliegt… Wahnsinn!!! Wir sind einfach sooo glücklich hier leben zu können und geniessen jeden Tag in diesem wundervollen Land. Und wir sind froh so viele neue Leute und Freunde hier kennen lernen zu dürfen. Wir lieben unser Melbourne, unser Australien und unsere Freunde hier, aber natürlich auch alle Freunde und Verwandten die in der Heimat an uns denken. Das ganze hat Willi dann so ein bisschen zum Anlass genommen und Sarah überrascht: Nee, nicht mit Blumen oder so… sondern mit einer automatischen Jura Kaffeemaschine von seiner Firma. Nicht nagelneu aber trotzdem super, jetzt gibt’s auch endlich bei uns zuhause frischgemahlenen leckeren Kaffee mit nem super Milchschaum, mmmmhhhhhh!!! 🙂

Seit Anfang/Mitte November versucht sich Willi jetzt im Kitesurfen. Darauf gebracht hat ihn eigentlich sein „Trainer“, unser Mitbewohner Kevin, der das seit letzten Sommer macht und auch die ganze Ausrüstung dazu besitzt. Ja, für die unter euch, die nicht wissen was Kitesurfen ist: wie der Name Kite schon sagt hat man einen großen Drachen (ähnlich einem Fallschirm), welcher über mehrere Leinen mit dem Nierengurt verbunden ist. Und man selber steht auf einem Board (vergleichbar mit einem Snowboard) auf dem Wasser und steuert den Drachen dann mittels einer Stange / Lenker, funktioniert also ähnlich wie auf dem Fahrrad 😉 …naja, nicht wirklich… man muss halt genau wissen von wo der Wind kommt und wie stark und noch ne ganze Menge andere Dinge beachten… aber dann macht es allen Anschein nach wahnsinnig Spaß übers Wasser zu düsen.

Kitesurfen

Aber macht euch am besten selber einen Eindruck mit diesem YouTube-Video: (http://www.youtube.com/watch?v=HOAT79OcZCk)

Am 13/11/2012 waren wir dann noch zusammen mit Beatrice und Sylvio beim Konzert von Coldplay im Etihad Stadium mit 65.000 Zuschauern. Einfach ein genialer Abend. Ein Wahnsinns-Konzert mit einer atemberaubenden Show, vor allem weil jeder Zuschauer mit einem funkgesteuerten LED Armband Teil der Show war. Und mit The Temper Trap gabs noch ne super australische Vor-Band dazu. Echt ein Musik-Event was wir wohl nie vergessen werden. (http://www.youtube.com/watch?v=86LTRs-O2JE)

Coldplay at Etihad Stadium with fireworks

Einen Anlass zum Feiern gab es auch am darauffolgenden Samstag. Urania hatte uns zu ihrem 50. Geburtstag eingeladen. Gefeiert wurde in Urania‘s und Dave’s neuem Haus. Sie sind drei Monate zuvor eingezogen. Das Haus ist der Wahnsinn. Unter anderem besitzt es 2(!) Doppelgaragen, 4 Schlafzimmer, eine Man‘s Cave („Männerhöhle“ -> Dave’s Raum), eine Cinema room (Kino-Raum), eine Lounge (ein weiterer Raum wo man sich zurückziehen kann), eine rießiger Koch-, Ess- und Wohnbereich. Die Küche ist wahnsinnig groß und hat so ziemlich alles, was man sich wünschen kann (Kücheninsel mit Frühstücksbar, angrenzende große Vorratskammer usw.) Vom Wohnbereich gelangt man auf die Veranda, an welche der Pool anschließt. Gefeiert wird so ein 50er Geburtstag ziemlich anders als in Deutschland. Hier gab es keine lange Tafel oder so. Nein, es gab eine Cateringfirma und jeder konnte sich einfach das vom Tablett der Kellnerinnen nehmen was er wollte, und da gab es die leckersten „Fingerfoods“ und Snacks überhaupt. Ein richtig schöner Abend bei australischen Freunden eben.

Und da wir jetzt mehrere Amerikaner zu unserem Freundeskreis zählen dürfen waren wir am Freitag den 23. November mit noch 8 anderen zu einem richtig leckeren traditionellen Thanksgiving Dinner (amerikanische Erntedank-Abendessen) mit Truthahn eingeladen.

Paintball fun
Und am nächsten Morgen (etwas verkatert und echt früh) gings zusammen mit Beatrice und Sylvio zum schon lange geplanten und letztes Weihnachten an die Männers verschenkten Paintball Ausflug. Coole Sache, auch wenn wir uns mit 34°C wohl nicht grad den besten Tag rausgesucht… puuuhhhh war das heiß unter dem Tarnanzug, der Schutzweste und dem Helm/Schutzmaske. Aber trotz der blauen Flecken und ein paar Idioten auf dem Schlachtfeld hat’s richtig Spaß gemacht. Und danach gings zum Abkühlen an den Strand und in ne Bar. 🙂

Letztes Wochenende haben wir uns Docklands und die Hafengegend vom Boot aus angesehen, ja das war so ein kostenloses Angebot der Stadt, wo man sich nur rechtzeitig anmelden musste… konnten wir uns sowie Sylvio & Beatrice natürlich nicht entgehen lassen.

Boat Tour - Docklands

Ach so, noch ein kleiner Nachtrag zu unserem Road Trip Anfang November. Da haben die Säcke von der Police doch Willi tatsächlich aufm Highway geblitzt. Zunächst haben wir einen Brief von der Autovermietungsfirma bekommen und mussten $50 Verwaltungsgebühren bezahlen, nur dafür dass die Willi’s Daten an die Polizei weitergeben. Und nun diese Woche kam der richtige Gebührenbescheid… total übertrieben oder… 109km/h in einer 100km/h-Zone, macht $176 plus 1 Punkt! Naja, was soll’s, gibt Schlimmeres :/

Ja und nun geht’s in gerade mal einer Woche zu euch nach Deutschland. Ohhh… wir sind jetzt doch schon langsam ein bisschen aufgeregt und können es kaum noch erwarten. Aber irgendwie können wir es auch noch nicht richtig fassen, dass wir schon seit über 2 Jahren nicht mehr in der Heimat waren.
Sehr interessant wird wohl auch der Temperaturunterschied werden. Vor allem wenn wir daran denken, dass Melbourne letzte Woche mit 41°C seinen heißesten Novembertag überhaupt hatte und wir nun zu euch mit Schnee und Minusgraden kommen werden.

Also, wir sehn uns hoffentlich alle in ein paar Tagen in Good Old Germany…

Cheers, Sarah & Willi

P.S.: wie immer gibts auch wieder ein paar neue Photos für euch in der Galerie



Aktionen

Informationen

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>