Hey liebe Leute in Good Old Germany

31 08 2013

Ja, irgendwie liegen zwischen unseren Blogeinträgen hier mittlerweile mehr wie 10 Wochen. Also sorry erstmal an alle, die hier regelmäßig reinschaun und immer auf eine neue Story von uns warten.

Was ist passiert und was war los in den letzten Wochen?
Zunächst einmal war Willi am 08. – 10. Juni Wochenende zum Camping und Angeln mit unserem Mitbewohner Brad und anderen Freunden. Einfach ein total geniales Wochenende ca. 4 Stunden nordöstlich landeinwärts von Melbourne. Es waren drei Tage ohne Handy- od. Internetempfang, dafür pure australische Outback-Natur mit grandioser Lagerfeueratmosphäre und jeder Menge Spaß beim an die Grenzen des Allrad- und Geländefahrens gehen (über Stock und Stein und sogar durch kleinere Flüsse).

Lake William Hovel

Ende Mai war Willi wieder beruflich auf der Internationalen Kaffee Messe unterwegs und hat jede Menge Neues gesehen.

Am darauffolgenden Wochenende waren wir zwei dann mal wieder auf einem der super tollen Wochenmärkte. Das machen wir mindestens 1mal pro Monat, um die tolle Stimmung dort zu geniessen und natürlich auch um ganz frisches Obst und Gemüse sowie Fisch und Fleisch einzukaufen. So gabs dann auch leckeren selbst gebratenen Lachs mit frischem Spargel und Kartoffeln an einem der nächsten Abende.

frischer Lachs vomFischmarkt
Winter BBQ aufm unserem Balkon
Und weil wir gerade übers Essen reden: Wir haben in einen der letzten Wochen auch super schmackhafte Pizzas mit unseren Freunden Beatrice und Sylvio gemacht. Und wir haben sogar mitten in Melbourne‘s Winter schön auf unserem Balkon gegrillt. Ok, man muss dazu sagen, dass wir uns gegenüber letzem Jahr dieses Jahr echt nicht über den Winter hier beschweren können. Zwar haben wir Morgens auch bloss mal 3°C, dafür scheint aber nachmittags bei fast  klarem Himmel die Sonne und es gibt bis zu 18°C… nicht schlecht für Winter hmmm???

So sind wir Zwei und unsere gute Freundin Beatrice auch an einem dieser herrlich sonnigen Winternachmittage mit unseren Fahrrädern rund um Melbourne gefahren. Da gibt es echt einen tollen ca. 26km langen Radweg durch die kleinen Stadtteile und entlang am Yarra River und jeder Menge toller Cafès.

bike tour around the city

Achja, unsere Mitbewohnerin Karissa hat sich Mitte Juni übrigens von unserem Mitbewohner Brad getrennt. So das er jetzt unser alleiniger Untermieter ist… und er wird nun leider in ein paar Wochen auch ausziehen, da er seinen Job verloren hat. Das heißt also wir sind wieder auf der Suche nach neuen Mitbewohnern.

Am 13. Juli hatten wir uns mit Sarah’s Kollegin Karina und ihrem Freund Hugh zum Frühstück verabredet. Wir hatten uns bei Karinas Haus in Brunswick getroffen. Brunswick ist einer Kult-Stadtteile von Melbourne mit vielen netten Cafés und Bars. So sind wir in einem von Karinas Lieblingscafés „John Gorilla“ frühstücken gegangen. Es war einfach ein super schöner Vormittag und nett uns alle besser kennen zu lernen. Und so ganz nebenbei: Das Frühstück war eines der leckersten, das wir in Melbourne gehabt hatten.
Danach haben wir noch bei einem Second Hand Shop (An- und Verkauf) vorbeigeschaut, den wir zuvor beim Vorbeifahren entdeckt haben. Wir sind wirklich fündig geworden und nun haben wir den perfekten großen Spiegel in unserem Schlafzimmer stehen!

Ende Juli waren wir dann noch zu einer hier sogenannten „Christmas in July“ – Party (auf gut deutsch: Weihnachtsfeier im Juli) bei Freunden in St. Kilda eingeladen. Ist schon eine verrückte Sache mitten im Jahr eine Weihnachtsfeier zu haben, natürlich mit der passenden Dekoration, Essen, Trinken und Musik. Ja, und irgendwie ist das die einzige Zeit des Jahres hier in Melbourne wo man halbwegs mal Glühwein Trinken in Erwägung ziehen kann.

In der folgenden Woche durfte Willi dann mal wieder beruflich für ein paar Tage den Alltag in Melbourne hinter sich lassen und nach 2,5 Stunden Flug in Sunshine Coast / Mooloolaba in Queensland, Australien die neue Partnerfirma THE COFFEE PLACE besuchen. Es war einfach super schön dort, da hat es ihn doch tatsächlich schon früh gegen 6:30am an den nur 2 Minuten entfernten Strand zum Joggen gelockt. Einfach traumhaft: die Palmen und Strände, die leckeren Fischgerichte, die total entspannten Leute und natürlich das sonnige 25°C-Wetter mitten im „Winter“.

Sunshine Coast, Queensland

Am letzten Juliwochenende war es dann wieder einmal soweit: „Open House Melbourne“. 111 Gebäude in Melbourne hatten ihre Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Diese Möglichkeit haben wir mit Beatrice und Sylvio natürlich genutzt. Sarah hatte dieses Wochenende gut geplant und so wussten wir genau, wo wir hin „mussten“. 😉

171 Collins Street

So ging es am Samstag zu einem bekannten Architekturbüro, zu einem Konzerthaus („Hammer Hall“), zu einem gläsernen Bürogebäude, zum Rathaus, zu einem Bürogebäude mit einem phänomenalen 360 Grad Blick und zu den Studios vom Fernsehsender Channel 9, wo wir dann die Nachrichtensprecherin Alicia Laxley kennen lernen durften. Abends sind wir dann noch mit Ralf und Sandra (ein befreundetes deutsches Pärchen) auf Kneipentour („Bar Hopping“) gegangen. Zwar waren wir nach dem Tag ziemlich geschafft, aber man muss ja alles mitnehmen was geht – was auch gut so war 😉
Der Sonntag war auch nicht weniger voll gepackt. Zuerst ging es zu einem Gebäudekomplex, wo man sich kleinere Büros mieten oder kaufen kann, und ein Apartmentgebäude aus Brettschichtholz. Beide Gebäude besitzen umweltfreundliche und nachhaltige Elemente. Danach ging es zum Hauptgebäude National Australian Bank (die haben unter anderem einen japanischen Garten im Gebäude!), dem neuen Tenniszentrum, dem RMIT-Gebäude (eines der Universitäten in Melbourne) für den Architekturstudiengang und zuletzt ging es zum modernen Theatergebäude (ähnlich wie „Theater der jungen Generation“). Es war auf jeden Fall wieder eine Open House Wochenende, wo wir wieder viel gesehen haben und auch Spass dabei hatten, auch wenn danach ziemlich müde waren.

Anfang August hat Willi dann noch einen Barista (auf dt. die Person die im Cafe oder Restaurant den Kaffee zubereitet) Workshop / Lehrgang besucht und mit Zertifikat abgeschlossen. Ja, dies war Teil seiner beruflichen Weiterbildung, um auch mit den kommerziellen traditionellen Espressomaschinen (welche in seiner Firma seit kurzem auch angeboten werden) einen super Kaffee zu zaubern und unter anderem auch mit der entsprechenden Milchschaum – Kunsttechnik zu verzieren.

Espresso coffee machine
Coffee Art

Im August fand mittwochs in Melbourne ein Wintermarkt statt (Luna Winter Night Market), wohin Sandra und Ralf am 7. August aufgerufen hatten. So haben wir uns dort mit noch ein paar anderen getroffen und Glühwein getrunken. Wie auf einem deutschem Weihnachtsmarkt war es allerdings nicht, aber trotzdem gut.

winter market

Und diesen Dienstag war Sylvios 30. Geburtstag. Beatrice hatte eine Überraschungsparty für ihn geplant und Sarah hat alle Gäste dazu engagiert Geld zusammen zu legen, da sich Sylvio gerade nach einem A3 Drucker umsieht. Von dem Geld hat Sarah dann eine Prepaid-Visakarte besorgt, auf welche der gesammelte Betrag geladen war. Es war eine gelungene Überraschung. Sylvio hatte nix geahnt und war dementsprechend überrascht als er mit Beatrice ins Restaurant kam. Ein genialer Abend!

So, das war‘s erstmal wieder von uns. Wir hoffen euch geht’s allen gut.

Bis bald und liebe Grüße,
Sarah & Willi

P.S.: mehr Photos gibts wie immer in der Galerie