BALI & Gili Islands – Ostertrip 2014… Unser verspätete kleine Reisebericht
6 08 2014Ostern 2014 hatte es uns vier (Beatrice, Sylvio, Will und Sarah) auf die Insel verschlagen. Nein – nicht auf die Osterinseln. Aber mindestens genauso spektakulär: 9 Tage Bali und Gili Islands.
Früh morgens am Karfreitag ging es los. Wir hatten auf den gesamten Flug super Wetter, so dass wir sogar den Uluru (auch als Ayers Rock bekannt) klar und deutlich erkennen konnten. Wir flogen direkt drüber hinweg. Wer hätte gedacht, dass wir den Ayers Rock auch gleich noch von unserer „Bucket-List“ streichen können.
Nach einem Stadtbummel und ersten Cocktails ging es auch schon für Sylvio und Will zur ersten Massage. Wir hatten jeder so ca. 5 Massagen in 9 Tagen. Und das vor allem auch weil sie soooo gut sind man für eine Stunde so ca. AUS $8 bezahlt. Nur so zum Vergleich in Melbourne würden wir dafür locker AUS $75 bezahlen müsste.
Am nächsten Tag ging es mit einem Taxi weiter landeinwärts nach Ubud. Unterwegs legten wir noch einen Zwischenstopp bei einer Kaffeeplantage ein. Hier wurde uns die traditionelle Weise der Kaffeebohnenverarbeitung gezeigt. Anschließend konnten wir verschiedene Kaffeesorten probieren, inklusive den besonderen und sehr sehr teuren „Luwak“ Kaffee. Es werden damit ausschließlich die Rohkaffeebohnen bezeichnet (genau genommen die reifen Kaffeekirschen), die von einer bestimmten Schleichkatzenart gefressen und wieder ausgeschieden werden. In Ubud angekommen, fanden wir schnell eine Unterkunft für die nächsten Tage. Kurz frisch gemacht und ab gings den Ort erkunden. Nach einem Snack in einem gemütlichen Café mit Blick auf ein Reisfeld gings zum berühmten „Monkey Forest“.
Am Ostersonntag hatten wir uns Motorroller ausgeliehen. Es ging damit raus aus Ubud, vorbei an herrlichen Reisfeldern zur Tempelanlage in Tampaksiring. Wirklich eine wunderschöne Tempelanlage die man echt nicht verpassen sollte wenn man Bali ist. Auf dem Rückweg nach Ubud legten wir noch einen Stop in Goa Gajah – der Elefantenhöhle ein. Die Höhle an sich ist weniger spektakulär, aber der Rest der Anlage ist sehr schön. Dort kauften wir übrigens auch unsere kleine Buddah Statue von einem lokalen Händler.
P.S.: Als Tip für alle, die auch nach Indonesien verreisen wollen: Tragt Mückenschutz!!! Leider hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass Sarah an Dengue-Fieber erkrankt ist und später sogar ein paar Tage in Melbourne im Krankenhaus behandelt werden musste. Auch der Verdacht auf Malaria bestand kurzzeitig. Also, bitte denkt immer an Mückenschutz wenn ihr euch in diesen subtropischen Gebieten aufhaltet.
Ganz liebe Grüße.
Eure Sarah & Euer Willi