Hallo ihr Daheimgebliebenen! ;-)

30 04 2011

Zum Abschluss von Sarah’s erster Arbeitswoche haben wir am Sonntag (10.4.) dem Melbourne Museum einen Besuch abgestattet. Es ist absolut zu empfehlen! OK, dass die Meisten von euch eher nicht hier her kommen werden und sich die Museumsausstellungen ankucken, ist uns schon klar… 😉
Aber dafür habt ihr ja uns, die euch eine erstklassige Berichterstattung schreiben und exklusive Fotos liefern! 😀 Aber jetzt mal im Ernst. Das Museum hat wirklich fantastische Ausstellungen, so dass unsere eingeplanten 2,5 Stunden absolut nicht gereicht haben – und dabei hatten wir nur Tickets für die Standard-Ausstellungen. Die derzeitige große Tutankhamun-Ausstellung hätte es noch extra gegeben. Wir konnten uns die Ausstellung zur Entstehung der Erde, Dinosaurier-Skelette, Gesteine der Erde, Insekten (natürlich auch mit australisch giftigen Tierchen…), verschiedenste Tiere der Erde, australische Geschichte, Designausstellung, etc. ankucken. So haben wir leider die schöne und interessante Aborigines-Ausstellung nicht mehr geschafft… 🙁 Da müssen wir wohl nochmal hin.

Zwei Tage später hatte Willi vorzeitig sein Geburtstagsgeschenk bekommen: Er hat jetzt Flügel – zusammen mit denen wird er jetzt immer dran erinnert, dass man das Leben genießen muss, und gerade das haben wir hier erst wieder so richtig gelernt! Mal sehen, wann er das erste Mal los flattert… 😀

Albert Park Melbourne

Am darauffolgenden Sonntag (17.4.) haben wir dann den sonnigen Tag mit strahlend blauem Himmel genutzt und sind zunächst in den Albertpark gegangen. Das war ein echt krasser Unterschied zum Formel 1 Grand Prix. Wo vor ein paar Wochen die Zielgerade war, fahren hier jetzt nur wenige Autos und Fahrradfahrer. Das war schon etwas seltsam für uns. Der Park mit seinem See, den schwarzen Schwänen, den Palmen, den Kakadus und und und… ist wirklich super schön!

Eureka Tower Melbourne

Danach sind wir zur Dämmerungszeit endlich mal auf dem Eureka Skydeck gewesen – das ist die höchste Aussichtsplattform der Südhalbkugel im 88. Stock (in 285m Höhe) des Eureka Towers Melbourne (300m hohes Wohngebäude – der Fahrstuhl braucht übrigens nur 38 Sekunden). Wow, war das ein Ausblick über eine wunderbare Stadt, und das Alles während des Sonnenuntergangs… hmmm!!! Später am Abend haben wir uns dann noch mit Sylvio, einem befreundeten Architekt aus Dresden, auf ein kleines Dinner und nen Bierchen getroffen… er ist jetzt seit kurzem auch wieder hier in Melbourne.

Ja, und dann war auch schon Ostern – am Good Friday (Karfreitag) waren wir zu einer großen alljährlichen Charity-Veranstaltung  im und rund ums Etihad-Stadium, wo Willi auch am Tag zuvor mit aufgebaut hat.

Am Ostersonntag ging‘s auch für uns traditionell in die Kirche, diesmal in die St Paul’s Cathedral Melbourne zum natürlich in Englisch gehaltenen Ostergottesdienst, das war auch eine echt tolle Erfahrung. Danach waren wir dann noch das herrliche Wetter mit Unterhaltung vom Comedy-Festival am Fed Square und im Biergarten genießen.

Und dann am Ostermontag haben wir uns vormittags auf die Socken zur Zeremonie mit Parade zum ANZAC-Day gemacht. Dieser wichtigste australische Feiertag fiel zufällig mit Ostermontag zusammen, sodass wir auch dienstags frei hatten (in Australien hat man auch montags frei, wenn ein Feiertag auf Sonntag fällt). Zum ANZAC-Day gedenkt man den gefallenen Soldaten. Er ist Jahrestag des ersten Einsatzes der Australier und Neuseeländer (Australian and New Zealand Army Corps) im 1. Weltkrieg gegen Deutschland auf Gallipoli (Türkei) am 25. April 1915. Es war schon etwas komisch, da wir gehört hatten, dass da Deutsche zur Veranstaltung an diesem Tag nicht so gern gesehen würden. Aber eigentlich hatte keiner ein Problem damit und wir haben auch andere Deutsche angetroffen. Immerhin ist es mittlerweile mehr ein Gedenktag für alle Kriegsgefallenen der verschiedenen Kriege. Die Veranstaltung war schon sehr beeindruckend – mit vielen Veteranen mit ihren Orden, Armeefahrzeugen, Flugdemonstrationen der Luftstreitkräfte, Dudelsack-Musik usw. Es ist eine echt gute Tradition.

Wir... im Royal Botanic Garden, Melbourne
Den Rest des Tages haben wir im Botanischen Garten verbracht – mit einem tollen Picknick incl. Wiener, Kartoffelsalat, gekochten Eiern, Muffins, Honigmelone und Wein. An diesem Tag haben wir uns es richtig gut gehen lassen. Bis wir dann den Sonnenuntergang vom Shrine of Remembrance (Denkmal für die ANZAC’s) aus genossen haben. 🙂

Und jetzt starten wir in unser Geburtstagswochenende – das erste außerhalb von Deutschland auf der anderen Seite der Erdkugel!:)

Bis demnächst… und natürlich gibts wie immer auch neue Foto’s für euch in der Galerie und vielleicht schaut ihr ja auch mal wieder mit im Gästebuch vorbei.

Cheers, Sarah & Willi



Aktionen

Informationen

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>