Halli Hallo ihr Lieben im spätherbstlichen Deutschland!
25 11 2011Jetzt gibt’s wieder lustige Lach- und Sachgeschichten aus Down Under 😀
Also uns geht’s immer noch spitzenmäßig in unserem immer sommerlicher werdenden Melbourne!
Seit jetzt auch Beatrice (Sylvio’s Freundin) Anfang Oktober hier angekommen ist, sind wir vier auch fast überall in Melbourne anzutreffen wo was los ist 🙂 Das passte auch gleich von Anfang an, Beatrice kam an und Sarah musste in den darauffolgenden 2 Wochen wegen den alten Visa-Bedingungen ein paar Tage Zwangsurlaub machen… 😉
Ja, und seit dem wir nun das Bridging Visa haben, hat sich unsere Situation schon erheblich entspannt. Jetzt heißt es: Abwarten und Tee (oder eher Kaffee) trinken… 🙂
Am Sonntag, den 23.10, haben wir uns bei super Wetter mit Tom (aus Klingenberg) am Docklands-Hafen getroffen. Ja genau, heutzutage trifft man sich in Melbourne 😀
Als dann am 26. Oktober unser Bridging Visa in Kraft getreten ist, hatte uns gleich die Queen persönlich mit ihrem Prinz Philipp in Melbourne besucht. Was für eine Ehre! Das wär echt nicht nötig gewesen… 😀
Ein paar Tage (31.10.) später haben dann die Zombies unsere City unsicher gemacht… Es waren Hunderte einem Facebook-Eintrag gefolgt und sind quer durch Stadt gezogen. Da waren vielleicht gruselige Gestalten dabei. Die haben sich echt was einfallen lassen – der absolute Wahnsinn!
Einen Tag später waren wir zum Abschiedsessen von Teresa. Da gab’s leckeres indisches Essen im „Red Pepper“. Yummy! Nur der Service ließ „etwas“ zu wünschen übrig, aber das hat dem Abend auch keinen Abbruch getan.
Am nächsten Tag war dann „Melbourne Cup Day“. Das hieß, so ziemlich alle, die in Melbourne arbeiten, hatten frei! Für ca. 2 Wochen ist am Flemmigton Racecourse „Spring Carnival“ – so eine Art Pferderennen-Festival. Und am Melbourne Cup Day findet unter anderem das größte Pferderennen statt, auf welches eine Siegprämie von 6 Millionen Dollar ausgesetzt wurde. Wir waren natürlich mit dabei und haben unser Geld verwettet und ordentlich mitgefiebert 😉 Hierfür haben wir uns auch etwas in Schale geworfen. Und ein „Hairpiece“ oder ein Hut durfte bei keiner Frau fehlen. Das war schon ein Erlebnis mit dabei gewesen zu sein.Ansonsten ist es eine sehr schöne Promenade mit schicken Häusern in sämtlichen Stilrichtungen.
Letztendlich haben wir uns dann in St Kilda das Eis schmecken lassen und haben es uns eine Weile auf der Wiese gemütlich gemacht. Irgendwie wollten wir später auch noch nicht einfach nach Hause fahren. So sind wir noch nach Williamstown (anderer Stadtteil von Melbourne) gefahren, waren beim Italiener essen und haben uns den Sonnenuntergang mit Blick auf die City genossen.
Nach einer ziemlich warmen Woche (zw. 25-34°C – wir haben erst Frühling!) und einem heftigen Gewitter zwischendurch, haben wir ein leckeres BBQ (Grillen) mit Beatrice und Sylvio gemacht. Schon nicht so schlecht, wenn man die kostenlosen BBQ’s fast vorm Haus hat.
Am 16.11. hat Willi nach der Arbeit gemeint, das wir doch mal zur Rod Laver Arena fahren sollten und kucken, ob wir noch preiswertere Tickets für ein Konzert kriegen – für welches wollte er Sarah noch nicht verraten. Letztendlich hat uns wirklich jemand eine Karte für „Kings of Leon“ geschenkt! So brauchten wir nur noch eine Karte für $130 kaufen und dann wurde abgerockt! 🙂 Unser Fazit: Geniale Musik, mangelndes Entertainment von Seiten der Band.
Letztes Wochenende war die Weihnachtsveranstaltung vom großen Myer-Kaufhaus, bei der wir mit Beatrice waren. Eigentlich ist jedes Jahr eine große Parade mit verschieden dekorierten Trucks. Dieses Jahr haben sie sich es aber leider anders überlegt und ein Konzert (u.a. mit Guy Sebastian) auf der Einkaufsstraße veranstaltet. Das war also nicht so gut, wie wir uns es vorgestellt hatten.
Ja, und seit gestern haben wir unseren Weihnachts-/Neujahrsurlaub endlich unter Dach und Fach. Die meisten Firmen, wie auch unsere Firmen, haben ja zu der Zeit für etwa 2 Wochen geschlossen. Wir dürfen aber wegen unserem Bridging Visa Australien nicht verlassen und hier sind die Preise für jede Art Urlaub richtig hoch. Aber wir haben nach langen Internetrecherchen schlussendlich noch nen geilen Campervan und die passenden Flüge für unser Tasmanien-Abenteuer bekommen. Ach wir freuen uns sooooo sehr darauf – am 26/12/2011 geht der Flieger ab nach Hobart, Tasmania und von da an wollen wir die gesamte Insel umrunden und durchqueren bis wir dann am 07/01/2012 zurück nach Melbourne kommen.
So, dann bis bald erstmal und eine schöne Adventszeit euch allen!
Sarah & Willi 🙂
P.S.: nicht vergessen, es gibt auch wieder drei neue Alben mit Photos von uns!!!